Veranstaltungen



Deutsch-Niederländischer Unternehmertag 2023

Betriebsbesichtigungen und Netzwerktreffen rund um Bad Bentheim

Termin: 06.10.2023 , 08:30 - 14:00
Veranstalter: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk der Ems-Achse, der Ems-Achse e.V. sowie der Koninklijke Metaalunie Noord und Oost
Veranstaltungsort: Cafe Ferdinands
Schloßstraße 0 Burg Bentheim
48455 Bad Bentheim
Gebühr: 50,00 € zzgl. MWST
Anmeldung bei: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts)
Anmeldeschluss: 29.09.2023, 12:00 Uhr
Seit Bestehen des MEMA-Netzwerkes 2004 laden sich die Unternehmen der niederländischen Koninklijke Metaalunie Noord und des MEMA-Netzwerkes im jährlichen Wechsel für einen Tagesbesuch ins Nachbarland ein. Dieses Jahr wird wieder nach Deutschland eingeladen und wir haben den Beteiligtenkreis vergrößern können! Denn neben dem zusätzlichen District Oost der Koninklijken Metaalunie haben wir aus unseren Verbindungen zu weiteren niederländischen Partnerverbänden auch Mitglieder der Verenigde Maakindustrie Oost und Oost NL dabei. Aber auch die deutsche Beteiligung vergrößert sich: Mit Blick auf das erst im nächsten Frühjahr 24 wieder stattfindende Forum Produktion und IT (FPIT), welches zunehmend grenzüberschreitende Dimensionen einnimmt, sind von dort auch insbesondere das Kunststoffnetzwerk, die Ems-Achse e.V. und viele der dort sonst beteiligten Netzwerke mit dabei. Somit bieten wir am 06. Oktober gemeinsam noch ein grenzüberschreitendes Zwischenformat auf dem zeitlichen Weg zum nächsten Forum. Quasi ein FPIT-Light, auch wenn die Ausgestaltung dieses Treffens anders ist und einen größeren Netzwerk-Charakter hat.

Bis 08:30 Uhr läuft der Empfang im schönen Cafe Ferdinands direkt an der Burg in Bad Bentheim (D). Nach anschließender offizieller Begrüßung und Eröffnung stärken wir uns bei einem gemütlichen, gemeinsamen Frühstück.  Im Anschluss geht es per Busshuttle zu zwei Betriebsbesichtigungen. Die beiden Betriebe DIEDERICHS und  Anssems-Gruppe (u.a. HULCO Trailers) öffnen Ihre Türen für uns (siehe untenstehende Firmendetails und Videos). Im Wechsel wird der Busshuttle die Besuchergruppen jeweils dorthin fahren.

Anschließend kehren alle Teilnehmer und Beteiligten wieder per Busshuttle zum Cafe Ferdinands an der Burg Bad Bentheim zurück und haben beim gemeinsamen Lunch ab ca. 13:15 Uhr die Zeit & Möglichkeit zum Netzwerken und für den persönlichem Austausch. Damit klingt dann zwar der diesjährige Deutsch-Niederländische Unternehmertag gegen voraussichtlich ca. 14:00 Uhr aus. Diese Veranstaltung ist jedoch gleichzeitig schon Zwischenauftakt für das nächstjährige, grenzüberschreitende Forum Produktion und IT rund um Nordhorn am 06. & 07. März 2024. Save the date! 


Organisatorisches:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 75 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Für die Veranstaltung inkl. Bus-Transfer vor Ort  und Verpflegung fällt ein Teilnehmerbetrag von 50,- € pro Person (zzgl. MwSt.) an, den wir seitens der EMSLAND GmbH vorab in Rechnung stellen.

In gemeinsamer Durchführung von

Das Projekt "Deutsch-Niederländischer Unternehmertag" wird 2023 im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung
(EFRE) kofinanziert.



Die Betriebsbesichtigungen finden in den folgenden beiden Unternehmen statt:


DIEDERICHS - Gruppe  Bad Bentheim 

Die Firma DIEDERICHS Karosserieteile GmbH wurde 1967 von Holger Diederichs in den Niederlanden gegründet. Nach mehreren Standortwechseln befindet sich der Hauptsitz der Firma seit 2001 in Bad Bentheim. 
 
Seit 2001 ist in zweiter Generation Jan-Christian Diederichs als Geschäftsführer tätig. 
 
Als Lieferant für Karosserieteile gestartet deckt Diederichs mittlerweile auch das Fahrzeugklimasegment ab. Mit seiner Tuning-Sparte hat Diederichs eines der größten Produktportfolios in Europa. Auf einer Lagerfläche von 34.000qm lagern 60.000 verschiedene Artikel für 650 Fahrzeugtypen. 
 
Heute beschäftigt Diederichs rund 100 Mitarbeiter. In jahrzehntelanger Tradition gewachsen als Lieferant von über 14.000 Werkstätten und Autohäusern, haben sie sich mit den Veränderungen im Aftermarket zu einem handelsorientierten Lieferanten für den Handel, Großhandel und die Einkaufsverbände entwickelt.


Hier geht es zu einem Firmenvideo:

Anssems-Gruppe (u.a. Werk HULCO Trailers) - Megastore & Fertigung in Bad Bentheim-Gildehaus

Nur das Beste ist gut genug - Bis zu 140 verschiedene Anhänger für Ihren PKW

Die Anssems Anhänger GmbH, Anssems.com Deutschland GmbH und Hulco Trailers GmbH sind Teil der Anssems-Gruppe. Ein Familienunternehmen aus den Niederlanden, das mit einer kleinen Fabrik begann und sich auf die Produktion von PKW-Anhängern spezialisiert hat.

Die Gruppe existiert seit 1977 und besitzt insgesamt 7 Anhängerproduktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich und beschäftigt derzeit über 170 Mitarbeiter. 

Anssems und Hulco gehören zu den führenden Herstellern für PKW-Anhänger in Europa. 
Die Unternehmensphilosophie ist darauf ausgerichtet, mit Hilfe modernster Fertigungsmaschinen und Methoden, durch schlanke intelligente Prozesse, sowie durch intensive, systematische Qualitätskontrolle den Kunden eine hohe Sicherheit und zuverlässige Lieferfähigkeit zu bieten. 

Heute entwirft und produziert Anssems alle Anhänger eigenständig in den Werken und kann so auf ein hohes Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ bzw. „Made in Europe“ setzen. 
Mit den hochwertigen Anhängern für Arbeit, Hobby oder Urlaub, hat Anssems immer die beste Transportlösung. Jedes Detail ist durchdacht. Hulco hat sich auf die Herstellung von Anhängern für den professionellen Anwender spezialisiert.

Gemeinsam eine Transportlösung für begeisterte Kunden finden. Das ist die Devise unserer Mitarbeiter in deutschlandweit 12 identischen Fachmärkten der Anssems.com Deutschland GmbH, die sich durch einen 5.500 Quadratmeter großen und übersichtlichen Showroom, ein umfangreiches Lager und eine moderne Serviceabteilung auszeichnen. 

Drei der sieben europäischen Werke, sowie ein Fachmarkt befinden sich im Gewerbegebiet Gildehaus / Bad Bentheim, verkehrsgünstig an der A30 gelegen. 
 

Hier geht es zu einem Firmenvideo: