Jens Mehmann studierte an der Hochschule Osnabrück Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Fertigungstechnik und Logistik. Er ist Gründer und Gesellschafter der technischen Unternehmensberatung Leannova GmbH. Neben der Promotion im Fachbereich der Wirtschaftsinformatik verwaltete Jens Mehmann eine Professur für Fertigungswirtschaft an der Hochschule Osnabrück. Seit 2018 ist Jens Mehmann Professor für Supply Chain Management und Operations an der Jade Hochschule. Seine Schwerpunkte sind die Lager- und Layoutplanung, die Auswahl- und Einführung von Leitsystemen sowie die Anwendung und Einführung von Innovationen im Rahmen der Prozessoptimierung.
Veranstaltungen
Fahrerlose Transportsysteme im betrieblichen Alltag
Ein Überblick unter Berücksichtigung der möglichen Potenziale und Herausforderungen
Termin: | 23.11.2023 , 08:30 - 10:30 |
Veranstalter: | MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk der Ems-Achse |
Veranstaltungsort: |
NINO-Hochbau Nino-Allee 11 48529 Nordhorn |
Anmeldung bei: |
Online per grünem Anmeldebutton oben rechts auf dieser Seite |
Anmeldeschluss: | Dienstag 21.11.2023 13:00 Uhr |
Der Fachkräftemangel in der Logistik und der Produktion drängt Unternehmen zunehmend in die Automatisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Die Zukunft der Intralogistik beschreibt dabei häufig die Anwendung fahrerloser Transportsysteme (FTS).
FTS bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber konventioneller Fördertechnik. Sie sind aufgrund ihrer Flexibilität vielseitig einsetzbar. Mittels integrierter Sicherheitssysteme sind FTS nicht nur für den Einsatz in gänzlich automatisiertem Arbeitsumfeld, sondern auch in einem Arbeitsumfeld mit Personenverkehr geeignet.
Dennoch sind die Herausforderungen zur Einführung derartiger Systeme facettenreich zu bewältigen. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung beschreiben wir diese aus unterschiedlichen Perspektiven und geben einen Überblick über die unterschiedlichsten Systeme am Markt.
Inhalte:
• Motivation und Herausforderung
• Überblick der unterschiedlichen Systeme und Arten
• Rahmenbedingungen und Mehrwerte
• Best Practice FTS Konzipierung und Projektierung
• Fazit / Kritische Reflektion
Frühstücksformat: Es werden belegte Brötchen sowie Heißgetränke angeboten. Melden Sie sich kostenlos über das Anmeldeformular unten an.