Veranstaltungen



Strukturierte Problemlösung und Projektmanagement (Praxisworkshop)

(12 teilige Veranstaltungsreihe, siehe unten, hier 6. Praxisworkshop)

Termin: 25.11.2022 , 08:30 - 13:00
Veranstalter: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Jade Hochschule und LEANNOVA GmbH
Veranstaltungsort: LEANNOVA GmbH
Clara-Eylert-Straße 4
49809 Lingen (Ems)
Gebühr: 250,00 € zzgl. MwSt
Anmeldung bei: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts)
Anmeldeschluss: 23.11.2022 12:00 Uhr

Zielgruppe:

Alle Personen und Mitarbeiter, welche Verbesserungsprojekte im Unternehmen begleiten und initialisieren sollen.

Inhalte:

· Erläuterung der Methoden zur langfristigen Potenzialidentifikation 

· Erläuterung der notwendigen kulturellen Veränderungen, so dass der Erfolg im Unternehmen gewährleistet ist


Ziel - Praxisworkshop: Die Teilnehmer sind nach diesem Workshop in der Lage Probleme strukturiert zu lösen und diese nachhaltig abzustellen. Gleichwohl erfolgt über Projektmanagementmethoden die Befähigung zur strukturierten Abarbeitung von Potenzialen zusammen mit der Organisation.

Ziel - Anwenderworkshop: Die Teilnehmer haben Herausforderungen im Unternehmen erhoben. Diese werden gemeinsam durch einen strukturierten Methodeneinsatz im Team gelöst, Hilfestellungen und Lösungsansätze werden erarbeitet.


Ziel der Schulungs- und Workshop-Reihe ist neben der Vermittlung von Prozessoptimierungs- methoden vor allem der Praxistransfer und die Anwendung im Unternehmen. Zur Generierung dieses Erfolges werden theoretische Intensiveinheiten mit Praxiseinheiten kombiniert. In den Theorieeinheiten im Praxisworkshop erfolgt die Wissensvermittlung und der Austausch der Akteure. In den Anwenderworkshops folgt die gemeinsame Bearbeitung der Herausforderungen der jeweiligen Inhalte der teilnehmenden Unternehmen, sowie die gemeinsame Lösungsentwicklung. Die Anwenderworkshops können nach Abstimmung auch direkt in den Unternehmen stattfinden. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist ein nachhaltiges Coaching der Schulungsteilnehmer, sodass die Umsetzung im Unternehmen gelingt. Die einzelnen Kurse werden in Form eines Zertifikates testiert. Zugleich soll, basierend auf dieser Reihe und der schon stattgefundenen Schulungen ein themenbezogenes Netzwerk entstehen.

Die Moderation und der fachliche Input erfolgen durch  

Prof. Dr. Jens Mehmann
Lean Manager und Senior Consultant im Mittelstand

Heiko Hüsemann
Lean Manager in Konzernen und im Mittelstand

Als regionaler Partner steht das Team selbstverständlich dem MEMA-Netzwerk sowie einzelnen unternehmensspezifischen Fragestellungen der Unternehmen und der Region tatkräftig zur Seite.
Die geplanten Workshops finden bei ausreichender Teilnehmerzahl in Lingen oder Meppen statt. Zudem sind auch Anwenderworkshops in den Teilnehmerunternehmen möglich.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für innovative Logistik und Umwelt (ILU) der Jade-Hochschule am Standort Elsfleth und der LEANNOVA GmbH