Qualitätsmanagement-Zirkel
Visualisierung im Qualitätsmanagement
Termin: | 02.12.2021 , 08:30 - 10:00 |
Veranstalter: | DGQ-Regionalkreis Weser-Ems in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk und dem MEMA-Netzwerk |
Veranstaltungsort: |
Online-Seminar per Videokonferenz mit MS Teams |
Anmeldung bei: |
MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts) |
Anmeldeschluss: | 01.12.2021, 12:00 Uhr |
Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil in Unternehmen geworden und hat in alle Abteilungen Einzug gehalten. Damit das Qualitätsmanagement im Unternehmen auch gelebt wird, reicht es nicht mehr aus, dass klassische Qualitätshandbuch vorliegen zu haben, in denen Prozesse zwar dargestellt werden, aber nicht weiter kommuniziert beziehungsweise angewendet werden. Um dieses Dilemma zu eliminieren, sollte die Prozessorientierung im Qualitätsmanagement immer mehr im Vordergrund stehen und Unternehmen diese Orientierung nutzen, um Optimierungen im Unternehmen zu erreichen und funktionierende Prozesse zu leben.
- Was steckt hinter Prozessorientierung?
- Welche Vorteile hat eine zukunftsorientierte Visualisierung im Qualitätsmanagement?
- Welche Software-Tools kann ich nutzen, um Prozesse darzustellen?
- Welche Kosten- und Zeiteinsparungen und Qualitätsverbesserungen kann ich durch ein „gelebtes“ Qualitätsmanagement erreichen?
- Welche Vorteile habe ich im Audit durch eine Visualisierung meines Qualitätsmana-gementsystems?
- Was bringt die Zukunft?
Auf all diese Fragen werden Sie in der Veranstaltung „Visualisierung im Qualitätsmanagement“ Antworten erhalten. Des Weiteren erhalten Sie während der Veranstaltung Einblicke in bereits entwickelte Qualitätsmanagementdarstellungen, die in der Praxis Anwendung finden.
Referentin:
Dr. Stephanie Krieger-Güss ist Projektleiterin bei der SHEQON-Managementsysteme GmbH in Lingen und berät Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement. Sie führt des Weiteren Audits zur Sicherung der Managementsystemkonformität durch und unterweist und schult Mitarbeiter. Des Weiteren ist sie Lehrbeauftragte an der HS Osnabrück und Trainerin bei der DGQ. Sie hat über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements und war in den Firmen Tetra Pak und Coca-Cola als Leiterin Qualitätsmanagement tätig. Während ihrer Promotionszeit hat sie ein Beratungssystem für die Durchführung von Managementsystemen entwickelt.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von: